Holtzbrinck-Gruppe

Holtzbrinck-Gruppe
Họltzbrinck-Gruppe,
 
Verlagsgruppe Georg von Họltzbrinck GmbH, 1971 gegründete Dachgesellschaft für die Georg von Holtzbrinck (* 1909, ✝ 1983) und seiner Familie gehörenden Unternehmen des Medienbereichs; hervorgegangen aus der Buchgemeinschaft »Deutscher Bücherbund« (1989 Verkauf an die KirchGruppe, 1992 Übernahme durch die Bertelsmann AG), die auf die 1937 übernommene »Bibliothek der Unterhaltung und des Wissens« zurückgeht; Sitz: Stuttgart. Zur Holtzbrinck-Gruppe gehören u. a. die Verlage bzw. Verlagsgruppen Droemer Weltbild (50 %), Kindler, S. Fischer, Rowohlt, Kiepenheuer & Witsch (45 %), Schroedel, Moritz Diesterweg, J. B. Metzler, Schäffer-Poeschel, Spektrum Akademischer Verlag, Coron; in den USA u. a. Farrar, Straus & Giroux sowie Henry Holt, in Großbritannien die Macmillan-Gruppe, in der Tschechischen Republik Economia (mehrheitlich über die belgische Eurexpansion), mehrere Zeitungs- (»Die Zeit«, »Der Tagesspiegel«, »Handelsblatt«, »Südkurier«, »Saarbrücker Zeitung«, »Lausitzer Rundschau«) und Zeitschriftenverlage (»DM-Euro«, »Wirtschaftswoche«; »Spektrum der Wissenschaft«), Druckereibetriebe, ferner (unter dem Dach der Verlagsgruppe Handelsblatt) Genios-Datenbanken, Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos AG u. a.; auch Rundfunkbeteiligungen (über die Verlagsgruppe Handelsblatt am TV-Nachrichtensender n-tv, ferner an privaten Hörfunksendern, z. B. Radio Regenbogen); Aktivitäten im E-Business sind in der holtzbrinck networXs AG gebündelt (u. a. Beteiligung am Wissensportal »tanto-xipolis«). Seit 1988 besteht die Georg von Holtzbrinck Schule für Wirtschaftsjournalisten. - Umsatz (2001): 2,37 Mrd..

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten — Die Georg von Holtzbrinck Schule für Wirtschaftsjournalisten in Düsseldorf bildet je Jahrgang zehn bis 15 Volontäre zu Wirtschaftsjournalisten aus. Träger der nach Georg von Holtzbrinck benannten Schule ist die Verlagsgruppe Handelsblatt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck — GmbH Rechtsform GmbH Gründung 1948 …   Deutsch Wikipedia

  • Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH — Unternehmensform GmbH Gründung 1948 …   Deutsch Wikipedia

  • WAZ-Gruppe — Die WAZ Mediengruppe mit Firmensitz in Essen ist mit Beteiligungen an Zeitungen, Anzeigenblättern und Zeitschriften in insgesamt neun europäischen Ländern und einem Gesamtangebot von über 500 Titeln das drittgrößte Verlagshaus Deutschlands und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter von Holtzbrinck Medien — Die Dieter von Holtzbrinck Medien GmbH (DvH Medien) ist eine von Dieter von Holtzbrinck gegründete Familiengesellschaft mit Sitz in München. Die DvH Medien ist der von Dieter Holtzbrincks Halbbruder Stefan von Holtzbrinck kontrollierten… …   Deutsch Wikipedia

  • Dieter von Holtzbrinck — Georg Dieter von Holtzbrinck (* 29. September 1941 in Stuttgart) ist deutscher Verleger. Er war von 1980 bis 2001 Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Des Weiteren war er von 2001 bis Mitte 2006 ihr… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg-Dieter von Holtzbrinck — Dieter von Holtzbrinck (* 29. September 1941 in Stuttgart, voller Vorname Georg Dieter) ist deutscher Verleger. Er war von 1980 bis 2001 Vorsitzender der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck. Des Weiteren war er von 2001 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Stefan von Holtzbrinck — (* 15. Mai 1963 in Ettlingen) ist promovierter Jurist und Verleger. Er ist gemeinsam mit seiner Schwester Monika Schoeller Teilhaber der von seinem Vater Georg von Holtzbrinck gegründeten Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und seit Mai 2001 der… …   Deutsch Wikipedia

  • Georg von Holtzbrinck-Schule für Wirtschaftsjournalisten — Die Georg von Holtzbrinck Schule für Wirtschaftsjournalisten in Düsseldorf bildet je Jahrgang acht Volontäre zu Wirtschaftsjournalisten aus. Träger der nach Georg von Holtzbrinck benannten Schule ist die Verlagsgruppe Handelsblatt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ippen-Gruppe — Dirk Ippen (* 1940 in Rüdersdorf bei Berlin) ist ein deutscher Zeitungsverleger. Ippen besitzt zahlreiche regional verbreitete Tageszeitungen in Deutschland. Sein Verlagskonglomerat ist die fünftgrößte Zeitungsgruppe in der Bundesrepublik. Leben… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”